Zertifizierte TherapeutInnen für Traumafokus und Schmerzfokus
Hier finden Sie die jeweils zertifizierten TherapeutInnen für Traumafokus oder Schmerzfokus
Stella Maria Kern
2130 Mistelbach
Josef Dunkl-Str. 1
Festnetz: 0650 5223718
Mobil: 0650 5223718
stella.kern@a1.net
www.psychotherapie-ig.at
Arbeitsschwerpunkte und Diagnosen :
Depression, Komplexes Trauma, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Zwangststörung, Tics
Zertifizierung
Traumafokus Basis Therapeut/in
Therapiemethoden
Integrative Gestalttherapie
Nähere Angaben
-
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
MSc Silvia Kessler-Eckhart
1030 Wien
Löwengasse 14/11
Festnetz: 0699 11663101
Mobil: 0699 11663101
silvia@kessler-eckhart.at
www.die-therapeutin.wien
Arbeitsschwerpunkte und Diagnosen :
Angststörung, Burnout, Chronische körperliche Erkrankung, Depression, Mobbing
Zertifizierung
Traumafokus Basis Therapeut/in
Therapiemethoden
Personenzentrierte Psychotherapie
Nähere Angaben
-
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Mag. Susanne Soukup
1160 Wien
Rankgasse 2/30
Festnetz: +4319665075
Mobil: +4369910910133
info@praxisring.at
www.praxisring.at
Arbeitsschwerpunkte und Diagnosen :
Akute Belastungsstörung, Angststörung, Burnout, Depression, Posttraumatische Belastungsstörung
Zertifizierung
Traumafokus Basis Therapeut/in
Therapiemethoden
Integrative Gestalttherapie
Nähere Angaben
-
Zielgruppe
Erwachsene
Thomas Duffner
79219 Staufen
Münstertälerstrasse 10
Festnetz: -
Mobil: -
thomas.duffner@gmx.de
https://www.dr-thomas-duffner.de
Arbeitsschwerpunkte und Diagnosen :
-
Zertifizierung
-
Therapiemethoden
-
Nähere Angaben
-
Zielgruppe
-
lic.phil.I Beatrix Weber Bertschi
5443 Niederrrohrdorf
Clemenzweg 16
Festnetz: +41 56 4270929
Mobil: +41 76 3048779
info@beatrixweber.ch
www.beatrixweber.ch
Arbeitsschwerpunkte und Diagnosen :
Akute Belastungsstörung, Angststörung, Mobbing, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung
Zertifizierung
Traumafokus Fortgeschrittenen Therapeut/in, Traumafokus Kinder und Jugendlichen Therapeut/in
Therapiemethoden
Katathym Imaginative Psychotherapie
Nähere Angaben
Lehrtherapeutin und Supervisorin KIP
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche, Erwachsene